-
Sahara Temperaturen in Neustadt/WN
Bei tropischen Temperaturen fand in gewohnter Souveränität das „28. Neustädter Läufermeeting“ statt. Am Freitagabend lag bald der Schatten auf der pfeilschnellen Bahn, während am Sonntag Glutofenhitze herrschte.
Im allerersten Rennen gab es über 200 Meter der U 18 durch die deutsche U 18 Meisterin Corinna Schwab vom TV 1861 Amberg mit sehr guten 24,25 Sekunden eine Pole-Position-Zeit für die BLV-Bestenliste und einen neuen Oberpfalzrekord. Katharina Eich vom ausrichtenden Verein, der DJK Weiden, wurde Zweite mit 24,44 Sekunden.
Eine Mammutaufgabe hatte das Wettkampfbüro zu bewältigen. Über 110 Läufer mussten in 13 Läufe über die 800 Meter-Distanz eingeteilt werden. Sieger wurde der bayerische Meister Benedikt Huber, LG Telis Finanz Regensburg, mit guten 1:48,38 Minuten vor dem sich enorm steigernden Fabian Brunswig, LG Braunschweig, mit 1:48,54 Minuten und dem Dresdner Jan Riedel in 1:49,41 Minuten. Es folgten vier Läufer mit 1:50er Zeiten, wobei der 18-jährige Jamie Wlliamson, LAC Quelle Fürth, mit 1:50,06 hauchdünn die 1:50 Schallmauer verpasste.
Über 3000 Meter gewann, direkt aus Kopenhagen angereist, der Südafrikaner Dikotsi Lepoka mit ansprechenden 8:08,76 Minuten. Hindernis-Studentenweltmeister Martin Grau, LSC Höchstadt/Aisch, lief mit 8:12,83 Minuten persönliche Bestzeit. Bei den Frauen siegte Domenika Mayer, LAC Quelle Fürth mit 9:48,75 Minuten. Karoline Pilawa, Christine Gess, beide LG Stadtwerke München und Stefanie Müller, LAC Quelle Fürth, lieferten sich im 800 Meter Lauf der Frauen einen harten Kampf auf der Zielgeraden. Bei 2:07,51 – 2:07,57 und 2:07,70 Minuten blieben die Stoppuhren stehen. Die bayerische Jugendmeisterin Elisabeth Plötz, TV Bad Kötzting steigerte sich auf 2:13,01 Minuten. Über 400 Meter ließ sie mit 57,93 Sekunden aufhorchen. Die 16-jährige Mittelstrecklerin Julia Schraml, DJK Weiden, erzielte mit 58,61 Sekunden Bestzeit. Die süddeutsche 200 Meter Meisterin Katharina Eich benötigte 57,61 Sekunden.
Eine klare Sache war der 1500 Meter Lauf der Männer für den deutschen 10000 Meter- Meister Mitku Seboka, LAC Quelle Fürth, in 3:49,03 Minuten. Bastian Grau, LSC Höchstadt, und Konstantin Wedel, LAC Quelle Fürth, folgten dichtauf mit 3:50,68 und 3:51,18 Minuten. Die Niedersächsin Tabea Themann siegte bei den Frauen in guten 4:17,12 Minuten.
Im Jahr 2016 ist die 29. Auflage am 5. und 7. August, parallel zur Eröffnungsfeier der Olympiade, geplant. -
Auch nach Meldeschluss kündigen sich noch weitere starke Läufer an:
So will der deutsche Jugendmeister über 1500m, Jamie Williamson vom LAC Quelle Fürth, seine persönliche Bestmarke über 800m auf unter 1:50min drücken.
-
Wir gratulieren allen Teilnehmern und Medaillengewinnern der deutschen Jugendmeisterschaften vom Wochenende!
Es freut uns, dass einige von Ihnen noch die Reise nach Neustadt antreten, um zum Saisonabschluss nochmals frei von „Taktikspielchen“ einfach nur Bestzeiten anzupeilen. So wird Corinna Schwab vom TV 1861 Amberg, die U18 Goldmedaillengewinnerin über 400m Hürden, die 200m laufen.
Richtig schnell soll es auch über die 800m bei den Männern werden. Benedikt Huber von der LG Telis Finanz Regensburg will, nach der Silbermedaille mit der 3 mal 1000m Staffel vom Wochenende, seinen Hausrekord auf unter 1:47min verbessern. -
Weitere Ankündigungen
Der Dritte der letztjährigen Deutschen 800 Meter Meisterschaft, Jan Riedel, aus Dresden mit einer Bestzeit von 1:47,35 Minuten hat seine Meldung abgegeben.
Einige 400 m-Läufer vom AK Skoda Pilzen haben sich angemeldet.
Durch die Einquartierung von 200 Asylanten in der Dreifach-Turnhalle des Gymnasiums kommt es beim Duschen zu Engpässen, da in die 500 Meter entfernte Realschule (Beschilderung erfolgt) ausgewichen werden muss. Umkleiden im Stadion möglich. -
Vorschau auf das Läufermeeting Neustadt
Bei den deutschen Meisterschaften in Nürnberg haben sich zahlreiche Top-Athleten für das Neustädter Läufermeeting angekündigt. So will der frischgekürte deutsche Meister und Universiade-Sieger über die 3000m Hindernisse, Martin Grau, versuchen auch ohne Hindernisse neu Bestzeit zu laufen.
Dazu soll vom Tempomacher eine 8:00min Pace angelaufen werden. Mit dem Olympiateilnehmer von London, Sören Ludolph, wird ein weiterer Medaillen Gewinner von Nürnberg in Neustadt an der Startlinie stehen. Begleiten wird ihn eine starke Auswahl an Läufern aus Niedersachsen. Auch zahlreiche Mittelstreckler aus Baden-Württemberg haben Neustadt fest im Visier.
Bei den Frauen wollen Julia Kick und Stefanie Müller nach tollen Ergebnissen bei den Deutschen Meisterschaften noch einmal neue Bestleistungen erzielen. Neben den sportlichen Leckerbissen wird es auch in diesem Jahr am Freitagabend, ab 20.15 Uhr, die originelle Nudelparty und am Samstag das traditionelle „Sportler-Picknick“ geben. -
Deutscher 10.000m Meister in Neustadt am Start
Mit Mitku Seboka vom LAC Quelle Fürth hat sich der diesjährige deutsche Meister über die 10.000m in die Meldeliste für die 1500m Rennen des Neustädter Läufermeetings eingetragen. Den Start in der Unterdistanz möchte der Fürther für eine maximale Schnelligkeits-Einheit nutzen.
-
Die Läufer melden sich schon an.
Saisoneinstieg über 1500 Meter und 3000 Meter für Toni Riediger. Sein Trainer Andre Pollmächer kommt höchstwahrscheinlich als Tempomacher mit. Genau vor zehn Jahren lief Andre mit 3:43 und 7:57 Minuten persönliche Bestzeiten in Neustadt. Ich freue mich schon auf das Wiedersehen.
-
Günstige Quartiere
Jugendherberge Tannenlohe. Frau Fischer Tel.: 09637 267. A 93 Ausfahrt Falkenberg. (etwa 15 km nördlich von Neustadt). Waldreiche Lage. Gasthof Denz 92670 Bernstein B 11 Tel.: 09681 1392. A 93 Ausfahrt Windischeschenbach Hotel Grader Freyung 39 92660 Neustadt/WN Tel.: 09602 94180. Bahnhof und Stadion nur 500 Meter entfernt. „Sportlerpreis“ erfragen.
-
Premiere beim Neustädter Läufermeeting
Zum ersten Mal stehen beim Läufermeeting 200m Zeitläufe bei den Frauen im Programm. Mit der Teilnahme von Katharina Eich, der amtierenden süddeutschen und bayerischen Meisterin über die Sprintdistanz, sind schnelle Rennen und neue Bestzeiten garantiert.